Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die thalimoruxa GmbH (nachfolgend "wir" oder "thalimoruxa") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website thalimoruxa.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die thalimoruxa GmbH, Industriestraße 32b, 55543 Bad Kreuznach, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@thalimoruxa.com oder telefonisch unter +4961115753544.

Wichtiger Hinweis:

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der thalimoruxa GmbH. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Erklärung zu.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden:

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Standortdaten (anonymisiert)

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Inhalt Ihrer Nachrichten und Kommentare
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Anmeldedaten für Benutzerkonten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage beruhen:

Bereitstellung unserer Services

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Beantwortung von Anfragen und zur Durchführung von Verträgen. Dies umfasst die technische Bereitstellung der Website und die Kommunikation mit unseren Nutzern.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Website-Bereitstellung Berechtigtes Interesse 7 Tage
Kontaktanfragen Einwilligung 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung Bis zum Widerruf
Benutzerkonten Vertragserfüllung Vertragsdauer + 3 Jahre

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Kategorien von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter:

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten:

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • Support-Systeme für Kundenbetreuung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionen

Internationale Datenübertragung:

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

Gesetzliche Verpflichtungen:

Wir können Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.

Weitere Rechte:

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
  • Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@thalimoruxa.com. Wir werden Ihren Antrag umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen:

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Speicherdauer Löschkriterien
Website-Logs 7 Tage Automatische Löschung
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Zweckerfüllung
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Sofortige Löschung bei Abmeldung
Vertragsdaten 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungsfrist
Bewerbungsunterlagen 6 Monate Nach Abschluss des Verfahrens

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Services richten sich an Erwachsene. Wir verarbeiten wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass wir Daten ihrer Kinder verarbeiten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung bei Änderungen:

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

thalimoruxa GmbH
Industriestraße 32b
55543 Bad Kreuznach
Deutschland

E-Mail: info@thalimoruxa.com
Telefon: +4961115753544

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.